Brunnen in Wien — Brunnen am Fischhof in Wien, 1737 … Deutsch Wikipedia
Brunnen in München — Wittelsbacher Brunnen Stachusbrunnen … Deutsch Wikipedia
Augustin Feyen-Perrin — François Nicolas Auguste Feyen Perrin (* 12. April 1829 in Bey sur Seille, Département Meurthe et Moselle; † 14. Oktober 1888 in Paris) war ein französischer Maler. Feyen Perrin begann seine Studien auf der Zeichenschule in Nancy und bildete sich … Deutsch Wikipedia
O du lieber Augustin — Marx Augustin oder Der liebe Augustin (eigentlich Markus Augustin; * 1643 in Wien; † 11. März 1685 ebenda) war ein Bänkelsänger, Sackpfeifer und Stegreifdichter und ist durch die Ballade auf ihn (siehe unten) sprichwörtlich geworden. Leben Der… … Deutsch Wikipedia
Marx Augustin — Gedenkplakette an der Wand des Griechenbeisl in Wien Marx Augustin oder Der liebe Augustin (eigentlich Markus Augustin; * 1643 in Wien; † 11. März 1685 ebenda) war ein Bänkelsänger, Sackpfeifer und Stegreifdichter und ist durch die Ballade auf… … Deutsch Wikipedia
Liste der Brunnen in München — Wittelsbacher Brunnen Stachusbrunnen … Deutsch Wikipedia
Liste Münchner Brunnen — Wittelsbacher Brunnen … Deutsch Wikipedia
Augustinbrunnen — Der Augustinbrunnen in Wien Der Augustinbrunnen ist ein Brunnen am Augustinplatz im 7. Wiener Gemeindebezirk Neubau. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Brämgarte — AG dient als Kürzel für den Schweizer Kanton Aargau und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Bremgarten zu vermeiden. Bremgarten … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Klagenfurt am Wörthersee-Klagenfurt — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Klagenfurt am Wörthersee enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Klagenfurt am Wörthersee.[1] Denkmäler Foto Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten … Deutsch Wikipedia
Coburger Land — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia